Hotel: **** Hotel Kolovare in Zadar
**** Valamar Hotel in Dubrovnik
Inkludierte Leistungen:
Änderungen vorbehalten
Liebe Kunden!
Bitte beachten Sie, dass einige Programmpunkte körperlich etwas anspruchsvoller sein können (z.B. längere Gehstrecken,Treppen oder unebene Wege)
Sichern Sie sich Ihre Plätze mit einer Anzahlung von € 200,00 pro Person.
Buchung ab sofort unter:
Telefon: 02234/78455 oder E-Mail: office(at)napravnik.at
Bei uns ist eine Kreditkartenzahlung leider nicht möglich
Bankdaten: RB-Region Schwechat
Empfänger: Josef Napravnik
IBAN: AT08 3282 3000 0001 2120
BIC: RLNWATWW823
1. Tag Montag, 04.05.2026 – Anreise
Unseren Frühstücksstopp machen wir in Gleisdorf beim Dokl. Gestärkt geht es weiter in Richtung Kroatien. Ankunft in Zadar, eine wunderschöne Stadt an der Adriaküste Kroatiens. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist bekannt für ihre zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Kirchen, Museen und Stadtmauern. Besonders bekannt ist Zadar für seine einzigartige Kombination aus Alt und Neu und auch für seine wunderschöne Küste und Inseln sowie die atemberaubenden Sonnenuntergänge ist es berühmt. Nach der Ankunft Check-in im Hotel und Abendessen. Freizeit für einen Spaziergang durch die Stadt oder Entspannung im Hotel.
2. Tag Dienstag, 05.05.2026 – Split und Weiterfahrt nach Dubrovnik
Nach dem Frühstück Check-out aus dem Hotel und Fahrt nach Split. Dort besuchen wir den Diokletianpalast, ein monumentales Bauwerk aus dem Jahrhundert, das das historische Zentrum der Stadt bildet. Wir spazieren über den Peristyl, den zentralen Platz des Palastes, und besuchen die Kathedrale des hl. Domnius, ursprünglich das Mausoleum von Diokletian, heute die älteste kontinuierlich genutzte Kathedrale der Welt. Weiter geht es entlang der Promenade Riva, wo wir das echte dalmatinische Ambiente spüren können. Nach der Mittagszeit geht es weiter zur Dubrovnik Riviera. Ankunft im Hotel am Abend, Check-in und Abendessen.
3. Tag Mittwoch, 06.05.2026 – Dobrovnik
Der ganze Tag ist der Besichtigung von Dubrovnik, der „Perle der Adria“, gewidmet. Die von der UNESCO geschützte Stadt wird uns mit ihren monumentalen Mauern, die die Altstadt umgeben, begeistern. Wir spazieren entlang der Hauptstraße Stradun und sehen den Rektorenpalast, den Sponza-Palast, die Onofrio-Brunnen und die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, die für ihren Schatz und ihre Kunstwerke bekannt ist. Dubrovnik bietet eine Fülle historischer und kultureller Attraktionen. Freizeit für individuelle Aktivitäten und Genuss lokaler Köstlichkeiten. Rückkehr ins Hotel am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag Donnerstag, 07.05.2026 – Ausflug nach Pelješac
Nach dem Frühstück fahren wir zu einem Ausflug auf die Halbinsel Pelješac, bekannt für ihre Weinberge und Spitzenweine. Der erste Stopp ist Ston, eine kleine historische Stadt, bekannt für die längste Verteidigungsmauer Europas und eine der ältesten Salinen der Welt. Weiterfahrt zu einem Weingut auf Pelješac, wo wir Weine wie Pošip (Spitzenweißwein), Plavac mali (Qualitätsrotwein), Dingač (Spitzenrotwein) und Prošek (Dessertwein) verkosten. Zu den Weinen werden dalmatinischer Schinken und verschiedene Käsesorten serviert.
5. Tag Freitag, 08.05.2026 – Montenegro
Heute reisen wir nach Montenegro. Nach einer wunderschönen Panoramafahrt geht es weiter mit einer Schifffahrt zur Insel, auf der sich die beeindruckende Kirche der Muttergottes von Škrpjela befindet. Nach dem Besuch der Insel führt die Reise nach Kotor, wo man die historische Altstadt und ihre faszinierenden Sehenswürdigkeiten entdecken kann. Diese Tour bietet eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe Montenegros zu erleben. Rückkehr ins Hotel und Freizeit zur Entspannung. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag Samstag, 09.05.2026 – Zadar
Frühstück und Check-out aus dem Hotel. Abfahrt nach Zadar, einer der wichtigsten historischen und kulturellen Städte in Dalmatien. Nach der Ankunft besuchen wir die Meeresorgel, eine einzigartige Installation, die durch die Bewegung der Wellen Musik erzeugt, und den Gruß an die Sonne, eine interaktive Installation, die Kunst und Technologie verbindet. Spaziergang zur Kirche des hl. Donatus, einem Meisterwerk der frühmittelalterlichen Architektur, und zum römischen Forum, einem Symbol der reichen Geschichte dieser Stadt. Check-in im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
7. Tag Sonntag, 10.05.2026 – Heimreise
Leider geht heute wieder einmal eine wunderschöne Reise zu Ende. Nach dem Frühstück machen wir uns auf in unsere Heimat.