Tagesausflug St. Pölten und das Dirndltal

Do. 20. März 2025

Abfahrt:                     08:00 Uhr Ebergassing
Rückkunft:                21:00 Uhr Ebergassing

 

Inkludierte Leistungen:

  • Fahrt mit dem Reisebus
  • Geführter Stadtrundgang
  • Eintritt und Führung Museum am Dom
  • Führung mit Verkostung in der Fuxsteiner Dirndlmanufaktur
  • Heurigenbesuch mit Winzerjause inkl. 2 Stk. Gebäck und 1/4l Wein oder Traubensaft

 

Programmablauf:

  • Wir starten in St. Pölten mit einem geführten Stadtrundgang. So haben Sie die Landeshauptstadt noch nie gesehen! Tauchen Sie ein in das Flair der charmanten Barockbauten und Jugendstilhäuser in der Innenstadt. Erkunden Sie den Dom und das ehemalige Augustiner Chorherrnstift.
  • Die Tour endet am Domplatz, denn am Donnerstag ist Markttag! Die Stände bieten frisches Obst, Gemüse, regionale Spezialitäten und hausgemachtes Gebäck. Um den benachbarten Herrenplatz erheben sich barocke Gebäude, die das historische Flair der Stadt unterstreichen. In der Fußgängerzone und am Rathausplatz laden Cafés und Geschäfte zum Verweilen ein.
  • Weiter geht es ins Museum am Dom, 1888 gegründet und das erste Diözesanmuseum Österreichs, befindet sich im ersten Stock des Kreuzganges des ehemaligen Stiftes St. Pölten. Der Sammlungsbestand umfasst neben Altären, Skulpturen und Gemälden auch eine große Anzahl an liturgischen Textilien (Paramente) und liturgischen Gefäßen (Kelche, Monstranzen etc.). Teil des Museums sind auch die ehem. Stiftsbibliothek des Klosters mit Fresken von Daniel Gran und Paul Troger sowie die barocke Bibliothek der ersten St. Pöltner Bischöfe.
  • Die Mittagszeit steht zur freien Verfügung in der St. Pöltner Innenstadt.
  • Mit dem Bus geht es dann weiter nach Tradigist zu einer Führung mit Verkostung in der Fuxsteiner Dirndlmanufaktur. Nur 30 Minuten von St. Pölten entfernt in den Voralpen liegt in der Nähe von Kirchberg an der Pielach die 1. Dirndlmanufaktur der Familie Fuxsteiner. Die „Dirndl“ (Kornelkirsche) wächst seit 4.000 Jahren in der Region Pielachtal und die kleine Frucht hat es in sich. In der Dirndlmanufaktur kann man einen Blick hinter die Kulissen der Destillerie und Manufaktur werfen und hautnah miterleben, wie die feuerroten Wildfrüchte z.B. zu Chutney, Marmelade oder Schnaps weiterverarbeitet werden.
  • Den heutigen Tagesausflug beenden wir mit einem Heurigenbesuch im Traisental.

Änderungen vorbehalten

Preis
95,00 € pro Person

Anmeldung und Bezahlung ab sofort!

Buchung ab sofort unter:
Telefon: 02234/78455 oder E-Mail: office(at)napravnik.at

Bei uns ist eine Kreditkartenzahlung leider nicht möglich

Bankdaten: RB-Region Schwechat
Empfänger: Josef Napravnik
IBAN: AT08 3282 3000 0001 2120
BIC: RLNWATWW823

Buchung: