Als Standort der NÖ Landesausstellung 2026 wurde das Landesklinikum Mauer mit seiner außergewöhnlichen Jugendstil-Architektur und besonderen Geschichte ausgewählt.
Die Ausstellung „WENN DIE WELT KOPF STEHT“ beleuchtet die Verbindung zwischen Mensch, Psyche und Gesundheit. Sie zeigt künstlerisch die Herausforderungen psychischer Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Betroffene und Angehörige. Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen und die heilende Kraft kreativer Ausdrucksformen hervorzuheben. Die Ausstellung sensibilisiert für psychische Gesundheit und betont die Bedeutung von Unterstützung und Mitgefühl in der Gesellschaft.
Zu Mittag lassen wir uns beim Mostheurigen Perbersdorfer kulinarisch verwöhnen.
In den 90er Jahren startete die Familie Ebner mit drei Straußenkücken aus Ihrer Straußenzucht. Mittlerweile haben sie auf 16 Legestrauße und einige Masttiere aufgestockt. Der Schwerpunkt der Familie liegt seit Beginn bei der Eierproduktion. Sie verwandeln die Straußeneier in wahre Kunstwerke vom Lampenschirm bis zum durchbrochenen Ei. Jede Lampe ist ein Unikat und wird am eigenen Hof erzeugt. Wir beginnen mit einer Führung am Gehege, danach geht es weiter zur Straußeneierlikörverkostung, Straußeneierspeis (Schinken, Käse, Brot etc.), Kurzfilm über Straußenhaltung in Österreich, Produktpräsentation (Leder, Federn, Eier etc.), Straßenboutique etc. In der Straußenboutique erwarten uns Besonderheiten rund um den Strauß!
Abfahrt Ebergassing: 07:00 Uhr
Rückkunft Ebergassing: ca. 19:00 Uhr
Inkludierte Leistungen:
Anmeldung und Bezahlung ab sofort!
Buchung ab sofort unter:
Telefon: 02234/78455 oder E-Mail: office(at)napravnik.at
Bei uns ist eine Kreditkartenzahlung leider nicht möglich
Bankdaten: RB-Region Schwechat
Empfänger: Josef Napravnik
IBAN: AT08 3282 3000 0001 2120
BIC: RLNWATWW823